BAe Hawk T.1A [#]
Beschreibung
Die Hawk ist ein zweisitziges Schulflugzeug, wird aber auch als leichter Abfangjäger und für den Tiefangriff von der RAF genutzt. Der erfolgreiche Jet-Trainer zeichnet sich durch unglaubliche Wendigkeit, hervorragende Flugleistungen und robuste Bauweise aus. Im November 1976 von der RAF in Dienst gestellt wurde sie als fortschrittlicher Trainer sowie für die Waffenausbildung eingesetzt. Das erste Trainingsgeschwader war RAF Valley in Wales. In der Rolle als Waffentrainer wird die Hawk mit einer 30mm Aden Kanone in einem Waffenbehälter bestückt und erhält 2 Raketenpods. Ab 1983 wurden 88 Hawk auf den Standard Mk.1A umgerüstet, die auch mit Sidewinder -Lenkwaffen bestückt werden kann. Die Hawk stellt aber auch einen großen Exporterfolg dar, mehr als 800 Maschinen wurden geordert.
- Feine Details, versenkte Blechstöße
- Detailliertes Cockpit mit Fußpedale und Seitenkonsole
- Detaillierte Schleudersitze
- Nachgebildete innere Lufteinlaufschächte
- Separate Luftbremsklappe
- Detaillierte Fachwerksschächte
- Separate Querruder, einzelnes Seitenruder
- Detailliertes Fahrwerk
- Tragflächenpylone
- Waffenbehälter mit Kanonenlauf
- 2 Raketenbehälter
- 2 Zusatztanks
- Abziehbilder für 2 RAF-Versionen:
- BAe Systems Hawk T.1, Xx284 of 151 (R) Squadron/ 2 Tactical Weapons Unit, Royal Air Force, RAF Chivenor, 1992
- BAe Systems Hawk T.1, XX226 of 74 Squadron, Royal Air Force, RAF Valley participating in the 1997 "Tigermeet", RAF Wattisham, 1997
Farben: 4 6 7 9 46 56 57 66 79 90 91 99 302 310 363 364 371 374
Angaben zum Modell | |
Maßstab | 1:32 |
Erscheinungsmonat | 04/2013 |
Einzelteile | 170 |
Länge | 368 mm |
Spannweite | 294 mm |
Skill-Level | 5 |
- Feine Details, versenkte Blechstöße
- Detailliertes Cockpit mit Fußpedale und Seitenkonsole
- Detaillierte Schleudersitze
- Nachgebildete innere Lufteinlaufschächte
- Separate Luftbremsklappe
- Detaillierte Fachwerksschächte
- Separate Querruder, einzelnes Seitenruder
- Detailliertes Fahrwerk
- Tragflächenpylone
- Waffenbehälter mit Kanonenlauf
- 2 Raketenbehälter
- 2 Zusatztanks
- Abziehbilder für 2 RAF-Versionen:
- BAe Systems Hawk T.1, Xx284 of 151 (R) Squadron/ 2 Tactical Weapons Unit, Royal Air Force, RAF Chivenor, 1992
- BAe Systems Hawk T.1, XX226 of 74 Squadron, Royal Air Force, RAF Valley participating in the 1997 "Tigermeet", RAF Wattisham, 1997
Farben: 4 6 7 9 46 56 57 66 79 90 91 99 302 310 363 364 371 374