Citroen DS 19 ´1955 [#*w]
Beschreibung
Das Management an Citroën hat geglaubt, dass der Lebensstandard der Franzosen und Europäer zugenommen ist. Die 2 C.V. waren gerade auf dem Markt erfolgreich gestartet worden, und ein Nachfolger musste für die 15 und 11 C.V gefunden werden. Das VGD-Projekt (Großes Reihenauto), dessen erste Designs bis 1945 zurückgegangen sind, hatte begonnen, Gestalt zu nehmen. André LEFEBVRE, der zum Betriebsleiter des Projektes ernannt wurde, entscheidet, dass das Auto überall innovativ sein sollte. Der Körper war die Kunst von Flaminio Bertoni und der Suspendierung dieser von Paul Magès. Bezüglich des Motors hat Paul Bercot das Design alten 1911 Cc D Motor aktualisiert. Am Ende 1954 wird das Projekt vollendet. Im Oktober 1955 hat das Auto sein Debüt an der 42. Pariser Autoausstellung gemacht. Am überraschendesten über das Auto waren seine Linien. Das Design war völlig neu. Frankreich wurde in zwei Gruppen geteilt: diejenigen, die es gemocht haben und diejenigen, die es nicht getan haben. Aber die Karosserie war nicht die einzige neuartige Eigenschaft. Hydropneumatische Suspendierung hat konkurrenzlosen confort mit vier Rad unabhängige Suspendierung gebracht. Plastik ist ein wichtiges Element in der Körperarbeit, der Dachtafel und Heckscheibe sowie der leichten Legierung für das von Plastik Gebrauch machende Häubchen geworden. Es gab auch andere neue Eigenschaften: ein Single hat Steuerrad, zugespitzte Blinker und Türen ohne Fensterrahmen.
Modell des französischen Klassikers in schwarz mit Gummireifen, detailliert gestalteten Motorteilen, Chromteilen und Inneneinrichtung. Mit beweglichen Türen und beweglicher Motorhaube. Alle Teile sind dem Original entsprechend bereits eingefärbt. Das Modell kann sich in Sachen Schönheit mit dem Original messen lassen.!
Angaben zum Original
· Achsstand: 3,125 Meter - Gesamte Länge: 4,830 Meter
· Breite: 1,790 Meter - Höhe: 1,470 Meter
· Trockenes Gewicht: 1185 Kilogramm - Getriebe: FERODO - 4 Geschwindigkeit, 3 von denen synchronisiert
· Motor: 4 Zylinder 1911 Reihen-Cc - Suspendierung: Hydropneumatisch - 4 unabhängiges Rad
· Pferdestärke: 75 an 4500 RPM - Bremsen: 4 Radmacht hat - Scheibenbremsen an der Vorderachse, Trommelbremsen an der Hinterachse
· Vergaser: 1 WEBER 24/30 DCLC oder ZENIT 24/30 EEAC
Modell des französischen Klassikers in schwarz mit Gummireifen, detailliert gestalteten Motorteilen, Chromteilen und Inneneinrichtung. Mit beweglichen Türen und beweglicher Motorhaube. Alle Teile sind dem Original entsprechend bereits eingefärbt. Das Modell kann sich in Sachen Schönheit mit dem Original messen lassen.!
Angaben zum Original
· Achsstand: 3,125 Meter - Gesamte Länge: 4,830 Meter
· Breite: 1,790 Meter - Höhe: 1,470 Meter
· Trockenes Gewicht: 1185 Kilogramm - Getriebe: FERODO - 4 Geschwindigkeit, 3 von denen synchronisiert
· Motor: 4 Zylinder 1911 Reihen-Cc - Suspendierung: Hydropneumatisch - 4 unabhängiges Rad
· Pferdestärke: 75 an 4500 RPM - Bremsen: 4 Radmacht hat - Scheibenbremsen an der Vorderachse, Trommelbremsen an der Hinterachse
· Vergaser: 1 WEBER 24/30 DCLC oder ZENIT 24/30 EEAC
Angaben zum Modell
Maßstab 1:16
Erscheinungsmonat
Einzelteile 157
Länge 298 mm
Breite 111 mm
Höhe 91 mm
- detaillierte Inneneinrichtung
- bewegliche Türen und Motorhaube
- Gummireifen
- Motornachbildung
- drehbare Räder
- verchromte Radkappen, Türgriffe, Scheibenwischer und verchromter Kühlergrill
- authentische Abziehbilder