Der EC135 ist der leiseste Hubschrauber seiner Klasse und stellt bislang die erfolgreichste Entwicklung von Eurocopter dar. Der zweimotorige Leichthubschrauber hat sich zu einem wahren Bestseller für Eurocopter entwickelt. Zu den Besonderheiten des EC135 zählen der geräuscharme Fenestron-Heckrotor, Zellenstruktur und Rotorblätter aus Faserverbundstoffen, sowie eine vielseitige Nutzung. Er gehört damit zu den kostengünstigsten und wartungsärmsten Helikoptern der neuen Generation. Abgesehen von seinem Einsatz für den Personen- und Frachttransport wird er auch bei der Polizei und für Business- oder Offshoreflüge genutzt. Der EC 135 hat sich international in der Luftrettung einen Namen gemacht und wird sogar von vielen Fachleuten als "optimal" für diese Einsätze eingestuft. Um den Wünschen militärischer Kunden gerecht zu werden, wird die Version EC 635 als leichter Kampf-, Transport- und Beobachtungshubschrauber angeboten.
Angaben zum Original |
Typbeschreibung |
Mehrzweck-Hubschrauber |
Baujahr/Zeitraum |
1994 |
Herkunft |
D |
Antriebsleistung |
2 x 340 kW |
Geschwindigkeit |
287 km/h |
|
Angaben zum Modell |
Maßstab |
1:32 |
Erscheinungsmonat |
10/2013 |
Einzelteile |
210 |
Länge |
323 mm |
Rotordurchmesser |
316 mm |
Skill-Level |
4 |