GTK Boxer (GTFz)
Beschreibung
Stealth-Design, hohe Mobilität, moderne Beobachtungseinrichtungen, optimaler Schutz und eine leistungsfähige Bewaffnung sind Schlüsselelemente in kritischen Situationen. Das gepanzerte Transportkraftfahrzeug (GTK) BOXER ist allen Fahrzeugen seiner Klasse in genau diesen Punkten überlegen. Es ist modular aufgebaut und transportiert mit seinem Gruppentransportmodul (GTFz) acht voll ausgerüstete Infanteristen in den Einsatz. Zur Selbstverteidigung dient die Waffenstation FLW 200, wahlweise mit 12,7 mm MG oder 40 mm Granatmaschinenwaffe, sowie die Mehrfachwurfanlage. Seit September 2009 hat die Lieferung der 272 BOXER für die Bundeswehr begonnen, die niederländischen Streitkräfte erhalten den BOXER ab 2011. Er löst je nach Version den TPz Fuchs und M113 ab.
- Serienstand ab 2011
- Detaillierte Oberflächen mit feinen Gravuren
- Detailliertes Fahrgestell
- Originalgetreue Modulbauweise
- FLW 200 wahlweise mit 12,7 mm MG oder 40 mm Granatmaschinenwaffe
- Nebelmittelwurfanlage
- Gummibereifung
- Nachgebildeter Fahrerplatz
- Bewegliche Fahrerluke
Authentische Abziehbilder für 4 Fahrzeuge:
- JgBtl 292, Gefechtsübungszentrum 2011
- JgBtl 292, Donaueschingen 2001
- ISAF, Afghanistan 2001
Farben: 2 5 6 7 17 30 31 52 65 76 84 86 90 91 302 314
Angaben zum Original | |
Typbeschreibung | Transportfahrzeug |
Baujahr/Zeitraum | 2009 |
Herkunft | D |
Antriebsleistung | 530 kW |
Geschwindigkeit | 103 km/h |
Angaben zum Modell | |
Maßstab | 1:35 |
Einzelteile | 223 |
Länge | 227 mm |
Skill-Level | 5 |
- Serienstand ab 2011
- Detaillierte Oberflächen mit feinen Gravuren
- Detailliertes Fahrgestell
- Originalgetreue Modulbauweise
- FLW 200 wahlweise mit 12,7 mm MG oder 40 mm Granatmaschinenwaffe
- Nebelmittelwurfanlage
- Gummibereifung
- Nachgebildeter Fahrerplatz
- Bewegliche Fahrerluke
Authentische Abziehbilder für 4 Fahrzeuge:
- JgBtl 292, Gefechtsübungszentrum 2011
- JgBtl 292, Donaueschingen 2001
- ISAF, Afghanistan 2001
Farben: 2 5 6 7 17 30 31 52 65 76 84 86 90 91 302 314