Leopard 1 A5 [#*Ld]
Beschreibung
Der Leopard 1, im Jahre 1965 in Dienst gestellt, gilt als einer der besten Kampfpanzer seiner Zeit. Im Rahmen einer weiteren Kampfwertsteigerung wurden insgesamt 1224 Fahrzeuge zum "Leopard" 1 A5 umgerüstet. Das von einem 10-Zylinder MTU MB 838 CaM 500 Vielstoffmotor mit 610 kW (830 PS) Leistung angetriebene Fahrzeug erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 62 km/h. Die Besatzung besteht aus Kommandant, Richtschütze, Ladeschütze und Fahrer.
- Detaillierte Zusatzpanzerung
- Alternative Teile zur Darstellung von Fahrzeugen des 1. bis 4. Bauloses
- Detailliertes Gehäuse des EMES 18
- Drehbarer Turm
- Montagefreundliche Vinylketten
Abziehbilder für zwei Fahrzeuge:
- 2. Kompanie, PzBtl. 14 Hildesheim, 1998
- 2. Kompanie, PzBtl. 74 Raum Schwanewede, 1998
Farben: 6 9 30 52 65 83 84 90 91 302
Angaben zum Original | |
Typbeschreibung | Kampfpanzer |
Baujahr/Zeitraum | 1965 |
Herkunft | D |
Antriebsleistung | 610 kW |
Geschwindigkeit | 62 km/h |
Bewaffnung | 105mm Bordkanone & 2 x MG 3 |
Angaben zum Modell | |
Maßstab | 1:72 |
Einzelteile | 155 |
Länge | 132 mm |
Skill-Level | 4 |
- Detaillierte Zusatzpanzerung
- Alternative Teile zur Darstellung von Fahrzeugen des 1. bis 4. Bauloses
- Detailliertes Gehäuse des EMES 18
- Drehbarer Turm
- Montagefreundliche Vinylketten
Abziehbilder für zwei Fahrzeuge:
- 2. Kompanie, PzBtl. 14 Hildesheim, 1998
- 2. Kompanie, PzBtl. 74 Raum Schwanewede, 1998
Farben: 6 9 30 52 65 83 84 90 91 302