Leopard 2A6 / A6M
Beschreibung
Leopard 2A6 / A6M
Seit seiner Einführung 1979 wurde der Kampfpanzer Leopard 2, nicht selten als der Beste der Welt bezeichnet, immer wieder modernisiert und angepasst. Ab 2001 erhielt die Bundeswehr die Version Leopard 2A6, welche als Verbesserung zum Leopard 2A5 eine um 1,3 m längere Bordkanone (L55) hatte. Bereits drei Jahre später wurde der erste im Minenschutz verbesserte Leopard 2A6M eingeführt. Von 225 Leopard 2A6 erhielten 70 diesen zusätzlichen Schutz. Damit hat die Bundeswehr auf Basis der erfolgreichen, zuverlässigen und leistungsstarken Leopard 2-Familie ein Fahrzeug, dass in den Bereichen Wirkung und Minenschutz weltweit hervorsticht. Neben Deutschland nutzen weitere 15 Nationen den Leopard 2.
- Neue Bausatzform
- Wahlweise A6 oder A6M (zusätzliche Minenschutzplatte)
- Fein detaillierte Oberflächenstrukturen mit Anti-Rutsch Beschichtung
- Montagefreundliche Vinylkette
- Aktuelle Nebelmittelwurfanlage (6+2)
- Drehbarer Turm
- Höhenrichtbare Kanone
- Luken geöffnet darstellbar
- Authentische Abziehbilder für 4 Fahrzeuge:
- 2.Zug / 4.Kompanie / PzBtl 203, Augustdorf
- 1.Zug / 3.Kompanie / PzBtl 203, Augustdorf
- 3.Zug / 4.Kompanie / PzLehrBtl 93, Munster
- 1.Zug / 4.Kompanie / PzLehrBtl 93, Munster
Farben: 5 6 9 16 30 54 65 84 90 91 330
Seit seiner Einführung 1979 wurde der Kampfpanzer Leopard 2, nicht selten als der Beste der Welt bezeichnet, immer wieder modernisiert und angepasst. Ab 2001 erhielt die Bundeswehr die Version Leopard 2A6, welche als Verbesserung zum Leopard 2A5 eine um 1,3 m längere Bordkanone (L55) hatte. Bereits drei Jahre später wurde der erste im Minenschutz verbesserte Leopard 2A6M eingeführt. Von 225 Leopard 2A6 erhielten 70 diesen zusätzlichen Schutz. Damit hat die Bundeswehr auf Basis der erfolgreichen, zuverlässigen und leistungsstarken Leopard 2-Familie ein Fahrzeug, dass in den Bereichen Wirkung und Minenschutz weltweit hervorsticht. Neben Deutschland nutzen weitere 15 Nationen den Leopard 2.
Angaben zum Original | |
Typbeschreibung | Kampfpanzer |
Baujahr/Zeitraum | 2001 |
Herkunft | D |
Antriebsleistung | 1103 kW |
Geschwindigkeit | 72 km/h |
Angaben zum Modell | |
Maßstab | 1:35 |
Einzelteile | 222 |
Länge | 313 mm |
Skill-Level | 5 |
- Neue Bausatzform
- Wahlweise A6 oder A6M (zusätzliche Minenschutzplatte)
- Fein detaillierte Oberflächenstrukturen mit Anti-Rutsch Beschichtung
- Montagefreundliche Vinylkette
- Aktuelle Nebelmittelwurfanlage (6+2)
- Drehbarer Turm
- Höhenrichtbare Kanone
- Luken geöffnet darstellbar
- Authentische Abziehbilder für 4 Fahrzeuge:
- 2.Zug / 4.Kompanie / PzBtl 203, Augustdorf
- 1.Zug / 3.Kompanie / PzBtl 203, Augustdorf
- 3.Zug / 4.Kompanie / PzLehrBtl 93, Munster
- 1.Zug / 4.Kompanie / PzLehrBtl 93, Munster
Farben: 5 6 9 16 30 54 65 84 90 91 330