Beschreibung
Die leichte Panzerhaubitze M7 HCM (Howitzer Motor Carriage) wurde 1942 von der US Armee eingeführt. Zunächst wurde die Wanne des M3 Lee/Grant genutzt, später kamen auch Fahrwerke des Sherman zum Einsatz. Das 23t schwere Fahrzeug wurde oft auch als "Prist" (Prister) bezeichnet, weil sich das Flugabwehr MG in einer Art Kanzel vorne rechts befand. Die nach oben offene, leicht gepanzerte Konstruktion bot Platz für Fahrer, Kommandant, Richtschütze und drei Kanoniere und konnte bis zu 10,5 km ins Schlachtfeld feuern. Nach dem Ende des 2.Weltkrieges vergrößerte man die Richtbereiche der Haubitze und zog die Seitenwände zum Schutz der Besatzung etwas höher. Diese Version auf dem Chassis des M4A3 Sherman Panzers kam noch im Korea-Krieg zum Einsatz und gehörte zur Erstausstattung der Bundeswehr. Ihre letzten Kampfeinsätze erfolgten 1971 bei Grenzkonflikten zwischen Indien und Pakistan und 1973 auf israelischer Seite im Jom-Kippur-Krieg.
Angaben zum Original
Typbeschreibung Panzerhaubitze
Baujahr / Zeitraum Zweiter Weltkrieg 1939-1945 /-1973
Herkunft USA
Bewaffnung / Kaliber
Zusatzbewaffnung
Besatzung
Antriebsleistung
Geschwindigkeit
Gewicht
Angaben zum Modell
Maßstab 1:76
Erscheinungsmonat 2004
Einzelteile 116
Figuren 3
Länge 76 mm
- höhenrichtbares Geschütz
- Vinylkette
- Dioramaplatte mit 3 US-Soldatenfiguren
- Flugabwehr MG
- authentische Abziehbilder für 2 Versionen; US und GB
Revell Farben: 46 91 78 85 87 15
Achtung: Modellbauartikel / Sammlerartikel - dieser Artikel ist kein Spielzeug und für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet! Warnhinweis: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungs- und damit Erstickungsgefahr. Klebstoff und Farben nicht beigefügt.
Made in Polen