SPz Marder 1 A3 [#*Ld] beschr.
Beschreibung
Schützenpanzer (SPz) Marder 1 A3
Ab 1970 erhielt die Bundeswehr 2.136 Schützenpanzer "Marder" und ab 1989 die kampfwertgesteigerte Variante "Marder 1 A3", die u.a. über eine Zusatzpanzerung und einen verbesserten Turm verfügt. Die Besatzung besteht aus Kommandant, Richtschütze, Fahrer und bis zu sechs Panzergrenadieren. Der 6 Zylinder MTU MB 833 Ea-500 Dieselmotor mit 441 kW Leistung ermöglicht dem Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 65 km/h.
Angaben zum Modell
Maßstab 1:72
Erscheinungsmonat 2011
Einzelteile 161
Länge 9,5cm
- Authentische Wiedergabe feinster Oberflächendetails
- Drehbarer Turm
- Bewegliche Kanone
- Detailgetreues "Milan"-Startgerät mit aufgesetztem "MIRA"-Nachtsichtgerät
Abziehbilder für vier Fahrzeuge (Bundeswehr & Chilenische Armee):
- 2. Kompanie/Panzergrenadierbataillion 391 Bad Salzungen 1999, CMTC, Hohenfels
- 4. Batterie/Panzerartillerielehrbataillion 325 VB-Fahrzeug, Munster, 2010
- 4. Kompanie/Panzergrenadierlehrbataillion 92 Munster, 2011
- Chilenische Armee/ Ejército de Chile Santiago de Chile, 2010
Farben: 5 6 9 30 31 65 83 84 85 88 90 91
Ab 1970 erhielt die Bundeswehr 2.136 Schützenpanzer "Marder" und ab 1989 die kampfwertgesteigerte Variante "Marder 1 A3", die u.a. über eine Zusatzpanzerung und einen verbesserten Turm verfügt. Die Besatzung besteht aus Kommandant, Richtschütze, Fahrer und bis zu sechs Panzergrenadieren. Der 6 Zylinder MTU MB 833 Ea-500 Dieselmotor mit 441 kW Leistung ermöglicht dem Fahrzeug eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 65 km/h.
Angaben zum Original | |
Typbeschreibung | Schützenpanzer |
Baujahr/Zeitraum | 1989 |
Herkunft | D |
Antriebsleistung | 441 kW |
Motor | 6 Zylinder-Dieselmotor |
Geschwindigkeit | 65 km/h |
Angaben zum Modell
Maßstab 1:72
Erscheinungsmonat 2011
Einzelteile 161
Länge 9,5cm
Skill-Level |
3 |
- Authentische Wiedergabe feinster Oberflächendetails
- Drehbarer Turm
- Bewegliche Kanone
- Detailgetreues "Milan"-Startgerät mit aufgesetztem "MIRA"-Nachtsichtgerät
Abziehbilder für vier Fahrzeuge (Bundeswehr & Chilenische Armee):
- 2. Kompanie/Panzergrenadierbataillion 391 Bad Salzungen 1999, CMTC, Hohenfels
- 4. Batterie/Panzerartillerielehrbataillion 325 VB-Fahrzeug, Munster, 2010
- 4. Kompanie/Panzergrenadierlehrbataillion 92 Munster, 2011
- Chilenische Armee/ Ejército de Chile Santiago de Chile, 2010
Farben: 5 6 9 30 31 65 83 84 85 88 90 91
Achtung: Modellbauartikel - dieser Artikel ist kein Spielzeug und für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet!
Warnhinweis: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungs- und damit Erstickungsgefahr.
Klebstoff und Farben nicht beigefügt.