T-72 M 1 [#] Bild
Beschreibung
T-72 M 1
Der sowjetische T-72 zählte zu den wichtigsten Kampfpanzern des Warschauer Paktes und hatte eine weltweite Verbreitung. Er bestach durch seine Innovationen, Zuverlässigkeit und vor allem durch sein leistungsfähiges Waffensystem. 1979 erschien der T-72A, dieser verfügte über eine verbesserte Panzerung und einen Laser-Entfernungsmesser. Die NVA erhielt ihre T-72M1, die Exportversion des T-72A, ab 1987. Nach der Wende wurden 90 davon an Finnland übergeben. Die Irakischen T-72 konnten ihre Stärken im Golf Krieg aufgrund falscher Führung nicht ausspielen und wurden schnell Opfer der Amerikanischen Kampfverbände.
- Neue Bausatzform
- fein detaillierte Oberflächenstrukturen
- Originalgetreue Ketten und Laufrollen
- Separate Treibstofffässer
- Nebelmittelwurfanlage
- Drehbarer Turm
- Turmluken wahlweise geöffnet darstellbar
3 Abziehbildvarianten: NVA, Finnische Armee, Irakische Armee:
- NVA 9. Panzerdivision, 1988
- Irak 3. Panzerdivision "Saladin" Operation Desert Storm "Gegenseite" 1991
- Finnland Tank Brigade Parolannummi, 1988
Farben: 5 7 9 9 16 37 39 45 68 83 86 89 91 96 310 382
Der sowjetische T-72 zählte zu den wichtigsten Kampfpanzern des Warschauer Paktes und hatte eine weltweite Verbreitung. Er bestach durch seine Innovationen, Zuverlässigkeit und vor allem durch sein leistungsfähiges Waffensystem. 1979 erschien der T-72A, dieser verfügte über eine verbesserte Panzerung und einen Laser-Entfernungsmesser. Die NVA erhielt ihre T-72M1, die Exportversion des T-72A, ab 1987. Nach der Wende wurden 90 davon an Finnland übergeben. Die Irakischen T-72 konnten ihre Stärken im Golf Krieg aufgrund falscher Führung nicht ausspielen und wurden schnell Opfer der Amerikanischen Kampfverbände.
Angaben zum Original | |
Typbeschreibung | Panzer |
Baujahr/Zeitraum | 1988 |
Herkunft | UdSSR |
Antriebsleistung | 577 kW |
Geschwindigkeit | 60 km/h |
Angaben zum Modell | |
Maßstab | 1:72 |
Einzelteile | 161 |
Länge | 140 mm |
Skill-Level | 4 |
- Neue Bausatzform
- fein detaillierte Oberflächenstrukturen
- Originalgetreue Ketten und Laufrollen
- Separate Treibstofffässer
- Nebelmittelwurfanlage
- Drehbarer Turm
- Turmluken wahlweise geöffnet darstellbar
3 Abziehbildvarianten: NVA, Finnische Armee, Irakische Armee:
- NVA 9. Panzerdivision, 1988
- Irak 3. Panzerdivision "Saladin" Operation Desert Storm "Gegenseite" 1991
- Finnland Tank Brigade Parolannummi, 1988
Farben: 5 7 9 9 16 37 39 45 68 83 86 89 91 96 310 382
Achtung: Modellbauartikel - dieser Artikel ist kein Spielzeug und für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet!